der  E-Fall: Krieg in Deutschland

 

Wer vor 2022 abseits der hohen Politik das Thema eines Krieges in D/Europa ins Gespräch

brachte und dazu auch sachliche Fragen an Politiker hatte, wurde von diesen

und anderen Zeitgenossen wie zu Corona-Zeiten fast immer und intensiv 

als sogenannter " Schwurbler " diffamiert - und was ist heute ?

  • Viele Staaten rüsten sich für einen (globalen ?) Krieg, die EU rät ihren Bürgern,             Not-Vorräte für (mindestens  ?) 3 Tage anzulegen  alles " Schwurbler " ?                             Oder nicht, weil es ja wieder mal " Fachleute " sind, welche darüber reden ?

 

Was ist mit der Vorbereitung der ZV für den Schutz der Zivil-Bevölkerung und der kritischen Infrastruktur/KRITIS im E-Fall/Enstfall = Blackout, Krieg, Invasion ... ?

Weder Straßen noch Brücken, weder Strom-Leitungen noch Wasser-Versorgung, weder 1.Hilfe noch Personen-Pflege noch Krankenhäuser, weder Nahrungs-Versorgung noch Nah-Verkehr/ÖPNV etc. sind robust aufgestellt.

 

Wir haben nicht genügend funktionierende + sichere Trinkwasser-Zapfstellen/-Pumpen, keine Schutzräume in Kitas/Schulen, keinen ZV-Unterricht an den Schulen (etl. andere EU-Staaten tun dies schon längst !), keine vernünftige ZV-Literatur für die Zivilbevölkerung  ..., dafür aber ganz tolle neue + bunte Radwege - wie praktisch für die Landesverteidigung + die ZV.  

                              

Die Anzahl von Spionage-Drohnen bzw. waffentragende Drohnen über KRITIS incl. BW-Objekten nimmt zu, dürfen nicht abgeschossen werden ???

Was für ein potenziell tödlicher Blödsinn, bei allem Verständnis für die zivile Luftsicherheit.

Wem nutzt dieses Verbot ? Den Drohnenbesitzern. Wer könnte das wohl sein ?

 

Man könnte zu der Meinung kommen, daß die Lösung komplexer Probleme (Kat-Schutz, ZV, BW, Zuwanderung/Asyl, Schule, Kita, Wohnungs-Not ...) die Politiker überfordert - vor einer Wahl und als Opposition kann man natürlich immer sehr stark auftreten, den Wählern zu Munde reden und dann hinterher sagen, man habe sich bei den Wahl-Versprechen wohl doch etwas zu sehr "versprochen" - man wollte ja, aber ... die Regierungs-Partner, die Umstände, das Klima, die Anderen, die globale Situation, die Bösen ... .

 

Wenn jetzt (Stand März 2025) in den nächsten 10 Jahren 30.000.000.000 Euro in die Ausstattung/Ausrüstung des Zivil-Schutzes fließen sollen - wer kontrolliert den effektiven Einsatz der Mittel ? Oder versickert irgendwie alles ?

 

Ohne robuste ZV keine wirksame Landes-Verteidigung !

 

Normale Bürger wissen das. Und Politiker ?